aiMotive stellt aiData vor

Die fortschrittlichste Datenpipeline für automatisiertes Fahren reduziert die Kosten und die Komplexität der Datenverarbeitung dank einem hohen Automatisierungsgrad.


BUDAPEST, Ungarn, March 24, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- aiMotive, das größte unabhängige Technologieteam, das an automatisierten Fahrtechnologien arbeitet, gab heute die neueste Ergänzung seines Produktportfolios bekannt, aiData, eine integrierte, kosteneffiziente, datengesteuerte Pipeline für automatisiertes Fahren. Dieses Tool wurde jahrelang für die Eigenentwicklung von aiDrive eingesetzt; nun können ausgewählte Partner und Kunden einen frühen Zugang beantragen.

Es gibt viele Herausforderungen, vor denen die Branche steht, wenn es um Daten geht:

  • Datenerfassung: Man muss nicht nur technische Voraussetzungen (wie Kalibrierung und Synchronisation) erfüllen, sondern auch mit der Tatsache klarkommen, dass mehr als 95 % der erfassten Daten einen unerwünschten Ballast darstellen und nichts zu einer weiteren Qualitätsverbesserung beitragen.
  • Datenkennzeichnung: Manuelle Annotation ist unglaublich teuer und gleichzeitig komplex. KI-basierte AD-Funktionen höherer Stufen erfordern riesige Menge an Trainingsdaten unter verschiedenen Betriebsdomänen.
  • Datenmanagement: Effizientes Erfassen, Speichern, Verwalten und Verwenden großer Datenmengen ist das Wichtigste, aber Nachverfolgbarkeit ist für die sichere Softwareentwicklung und -wartung auch von grundlegender Bedeutung – all dies sind keine einfachen Aufgaben.

aiData hat alle Antworten auf diese Herausforderungen: Es kann effizient und automatisch multisensorische Daten für die Deep-Neural-Network-basierte Produktentwicklung erfassen, verarbeiten und abfragen. aiData enthält fünf proprietäre Tools, die die Komplexität der Verarbeitung von Daten dank einem hohen Automatisierungsgrad reduzieren und gleichzeitig die für die Entwicklung von Automobilsoftware erforderliche Nachverfolgbarkeit gewährleisten können:

  • aiRec: Automatisierte Datenerfassung mit Fokus auf Lücken und Grenzfälle (Referenzsensordesign, Kalibrierungswerkzeuge, Aufzeichnungs- und Datenerfassungssoftwarelösung)
  • aiNotate: Multisensor-KI-basierte automatische Annotation für dynamische und statische Objekte mit branchenführender Präzision
  • aiFab: Synthetische Datengenerierung mit High-Fidelity-Sensorsimulation, verbessert durch einen KI-basierten Realitätsfilter, der realistische Sensordaten für das Training maschineller Lernanwendungen bereitstellt. aiFab basiert auf der Rendering- und Szenario-Technologie von aiSim und wurde mit den notwendigen Werkzeugen für die Generierung großer Mengen virtueller Sensor- und Ground-Truth-Daten erweitert.
  • aiMetrics: Integrierte Metrikauswertung, die den Entwicklungsfortschritt anhand der Anforderungen verfolgt und Echtzeit-Einblicke und Datenlückenanalysen bietet.
  • aiDVS: Data-Versioning-System, das die präzise Messung der Auswirkungen des Hinzufügens neuer Daten ermöglicht, um Lücken zu schließen und den Nutzen der erfassten Daten zu verfolgen.

Die Entwicklung des automatisierten Fahrens erfordert eine vollständige, ausgereifte Werkzeugkette, um die für eine sichere und robuste Lösung erforderlichen Daten zu sammeln, zu generieren, zu verwenden und zu validieren. Die von uns entwickelten Module und Werkzeuge ermöglichen es unseren Partnern und Kunden nicht nur, ein wettbewerbsfähiges, skalierbares System zu nutzen, sondern tun dies auch auf eine Weise, bei der alle Daten lizenzfrei beim Kunden bleiben!

aiData ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf www.aimotive.com/aidata

Über aiMotive:
aiMotive ist eines der weltweit größten unabhängigen führenden Unternehmen für Automobiltechnologie, die an automatisierten Fahrlösungen von L2 bis L5 arbeiten. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio aus Software und Hardware, ergänzt durch proprietäre Datenmanagementwerkzeuge, die es Kunden ermöglichen, schnell automatisierte Fahrfunktionen für die Produktion zu entwickeln und bereitzustellen, die internes Know-how mit modularen AiMotive-Fähigkeiten kombinieren und gleichzeitig erhebliche Einsparungen bei den Entwicklungskosten und dem Zeitaufwand erzielen. Das Produktportfolio des Unternehmens wurde in Massenproduktionsprogrammen validiert. Der schlanke Ausführungsstapel und die sensorunabhängige, wiederverwendbare Datenpipeline verkürzen die Markteinführungszeit der Kunden.

Ansprechpartner bei aiMotive Contact:
Bence Boda
Communications and Marketing Manager
bence.boda@aimotive.com